Brandneue Beiträge
Erhalte eine Übersicht der neuesten Beiträge aus dem Blog und sichere dir deinen Wissensvorsprung!9 Dinge, die mich das Bloggen gelehrt hat, für die ich unheimlich dankbar bin
Ob du es mir glaubst oder nicht, ein Blogger zu werden war nie geplant. Eigentlich wusste ich bis dahin gar nicht was ein Blogger wirklich ist!
Holzständerbauweise – Warum wird das Bauen mit Holz immer beliebter?
Warum wird das Bauen mit Holz immer beliebter? Holzständerbauweise wird immer besser und effizienter, doch welche Vor- und Nachteile gibt es wirklich? Von meinen persönlichen Erfahrungen kannst du hier einiges erfahren.
Du hast einen Traum von einem Eigenheim und fragst dich, welche Bauweise ist besser: Massiv- oder Holzständerbauweise?
Und wieder ist ein Jahr vorbei. Mein Jahresrückblick 2015
Ich dachte mir, ich schreibe einen kurzen Jahresrückblick und lasse euch daran teilhaben.
Das Jahr 2015 neigt sich langsam dem Ende. Ich blicke gerne zurück und freue mich auf schöne Momente und Erfahrungen, die ich mit euch und diesem Blog erlebt habe.
Insgesamt war es ein sehr erfolgreiches Jahr für mich. Dank euch!
SOKA-BAU – was du darüber wissen solltest
Die meisten Arbeitnehmer, die in der Baubranche arbeiten (mich eingeschlossen), sind Mitglieder im SOKA-BAU. Viele von uns haben bloß eine grobe Vorstellung, was SOKA-BAU genau für uns regelt. Für die meisten ist es einfach zu zeitaufwendig sich durch die Fülle an Informationen zu arbeiten.
Vor- und Nachteile Massivbauweise und was ich davon halte
Für die meisten Menschen ist es ein extrem großer Schritt ein Eigenheim anzuschaffen, da ist es wichtig, sich über beide Bauarten zu informieren und auf dieser Grundlage sich für das “perfekte” Haus zu entscheiden.
Handwerkblog – Meine 6 meist besuchten Blogs rund ums Thema Bau und Handwerk
Es gibt auch mittlerweile so viel Blogs zu jedem Thema. Doch meiner Meinung nach, noch zu wenige über Bau und Handwerk. Schade, wie ich finde! Ich habe dir meine meistgelesenen Handwerkblogs aufgelistet.
Ich hoffe du wirst genauso viel Spaß beim Durchstöbern haben wie ich.
Fachkräftemangel im Handwerk: Wir sind selbst schuld daran
Sorry, aber dieser Artikel ist subjektiv gehalten. Hier möchte ich bloß meine persönlichen Erfahrungen, was Fachkräftemangel betrifft, niederschreiben. Ich meine es gibt genug Lesestoff, der statistische Unterschiede aufzeigt. Ich möchte das Thema aus meiner Perspektive durchleuchten.

Hol dir jetzt mein kostenloses E-Book
Hier möchte ich dir zeigen, was Handwerk wirklich ist und vor allem was es für dich sein kann.